Wir können es kaum erwarten, Ihnen von unseren Lieblings-Neuerscheinungen in diesem Herbst zu berichten. Lassen Sie sich einfach überraschen, was unser Team für Sie ausgewählt hat und an dem Abend vorstellen wird, damit Sie sich gut unterhalten fühlen und keine Lese-Wünsche offen bleiben.
Im Anschluss wollen wir mit Ihnen bei einem Glas Sekt auf die neue Buchsaison anstoßen.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt 7 Euro / erm. 5 Euro
Was verstehen Sie unter dem Begriff Mensch(lich)sein? Ist es die biografische Entwicklung, das (Einzel-)Schicksal, das soziale Miteinander? Integrität? Unzulänglichkeit?
An diesem Abend spürt unser ehemaliger und immer noch sehr geschätzter Mitarbeiter Patrick Lück anhand einer persönlichen Auswahl belletristischer Texte diesen Begrifflichkeiten nach.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt 8 Euro / erm. 5 Euro
Zum 125. Geburtstag
Anna Seghers bekannteste Romane sind Das siebte Kreuz und Transit. Bücher, die stets neu an Aktualität gewinnen. Während Das siebte Kreuz sie schlagartig berühmt machte und zu einem Welterfolg wurde, ist Transit für Heinrich Böll ihr schönster Roman.
Transit ist gerade erst wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt: Alles war auf der Flucht, alles war nur vorübergehend, aber wir wussten noch nicht, ob dieser Zustand bis morgen dauern würde, oder noch ein paar Wochen, oder Jahre, oder gar unser ganzes Leben.
Anna Seghers studiert in Heidelberg und Köln. Bereits 1928 erhält sie für Aufstand der Fischer von S. Barbara, veröffentlicht unter Seghers ohne Zunamen, den Kleist-Preis. Sie lebt in Berlin und tritt in die KPD ein. Nach dem Machtantritt Hitlers flieht sie nach Marseille, dann nach Mexiko. 1947 kehrt sie nach Berlin zurück, erhält den Büchner-Preis und ist von 1952 bis 1978 Vorsitzende des Schriftstellerverbandes der DDR. Sie stirbt 1983 in Berlin.
An diesem Leseabend wird das Beste von Anna Seghers zu hören sein.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt: 8 Euro / erm. 5 Euro
Die Duisburger Buchhändlerinnen Elisabeth Evertz, Gabi Scheibe, Linda Broszeit (Buchhandlung Scheuermann), Kitty Görner (Flummi – Die Buchhandlung) und Özlem Saghir von der Stadtbibliothek
Duisburg laden erneut zur DuisBuch in die Zentralbibliothek ein.
Als leidenschaftliche Leserinnen stellen sie Ihnen die schönsten Neuerscheinungen, Wiederentdecktes und besondere Fundstücke vor. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend und
einen inspirierenden Spaziergang durch die Literaturwelt.
Die Karten kosten 5 € und können bei uns in der Buchhandlung reserviert werden.
Der Eintritt kommt der Duisburger Bibliotheksstiftung zugute.
Büchervorstellung mit Vortrag und echten Tieren!
An diesem Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher unserer Buchhandlung ein besonderes Erlebnis für alle Natur- und Tierfreunde. Wir laden ein zur Buchvorstellung mit Live-Vortrag und echten Tieren – für den Artenschutz und die oft übersehenen „Underdogs“ der Tierwelt.
Im Mittelpunkt stehen diese zwei Titel:
Die Autor:innen Sandra Honigs, Beate Pelzer, Marc Meßing und Markus Juschka sind persönlich vor Ort, berichten spannend und unterhaltsam von ihren Begegnungen mit Fröschen, Salamandern, Echsen und Schlangen und zeigen, warum diese Tiere wahre Weltverbesserer sind.
Als besonderes Highlight werden lebende Tiere mitgebracht, sodass Sie die vorgestellten Arten hautnah erleben können. Lernen Sie faszinierende Fakten kennen, entdecken Sie die Schönheit
dieser oft missverstandenen Geschöpfe und erfahren Sie, wie jeder von uns zu ihrem Schutz beitragen kann.
Wir bitten um Anmeldung vorab.
Eintritt: 8 Euro / erm. 5 Euro