Artikel mit dem Tag "Romane"



Lesetipps · 30. Januar 2025
Es ist zwar nur ein Büchlein, aber dafür ein bibliophiles – sowohl innen als auch außen. Der feine Text von Monika Helfer ist von Kat Menschik großflächig illustriert, so dass die Berglandschaft, in der die Geschichte angesiedelt ist, einem ganz nahe rückt. Das bibliophile Innen rankt sich um den Vater, der versehrt aus dem Krieg zurückkam und sich an einem ungewöhnlichen Ort seiner Buchleidenschaft hingibt. Die wissbegierige Tochter ist seine Verbündete und sie erzählt zur...
Lesetipps · 30. Januar 2025
Richard Powers hat nach Romanen wie „Der Klang der Zeit“ und „Die Wurzeln des Lebens“ wieder einen ganz großen Wurf gelandet. Der neue Roman verbindet so viele Fäden miteinander, dass man unterwegs beim Lesen immer mal wieder erstaunt „Ach ja!“ denkt, wenn man auf verschlungenen Pfaden mit der nächsten Kurve wieder zur Hauptgeschichte zurückgeführt wird. Diese ist wie folgt: Auf der kleinen polynesischen Insel Makatea, die während der französischen Kolonialzeit unter...
Lesetipps · 30. Januar 2025
In Grenzlitz stehen Bürgermeisterwahlen an. Die Sensation: In anderen sächsischen Gemeinden bieten sich bei dieser Wahl die konservative und die rechte Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in Grenzlitz erreicht Katja, die Spitzenkandidatin der Grünen, bei den bisherigen Umfragen 30 %. Als Nana, die in Berlin lebt und als Coach für Berufstätige arbeitet, davon hört, ist sie fasziniert und bietet Katja an, sie bis zum Wahltag zu begleiten. Katja stimmt zu und so fährt Nana in das Land der...
Lesetipps · 30. Januar 2025
Marta liebt das Alte, das Gebrauchte. Sie liebt, was Geschichten birgt. Doch sie weiß, dass Geschichten Geschichte sind: Geschehenes, das konserviert ist, das erinnert wird. Marta versucht festzuhalten, was war. Nach einer Trennung zieht sie, im inneren Dialog mit ihrer verstorbenen Mutter, in ein baufälliges, altes Haus. Viele Etagenwohnungen stehen bereits leer, das Gebäude ist schon längst dem Verfall überlassen. Doch in drei Wohnungen brennt noch L(ebensl)icht: Da ist die alte...
Lesetipps · 30. Januar 2025
„Das letzte Einhorn“ dürfte den romantisch veranlagten unter uns bekannt sein. Der Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1983 hat mich als Teenie stark berührt. Den Soundtrack zum Film von der Band America hatte ich über meinen Walkman damals viel auf den Ohren. Auch heute höre ich ihn noch gerne zwischendurch. In Peter Soyer Beagle`s neuem Roman, unabhängig vom letzten Einhorn, spielen auch Freundschaft, Liebe, Mut, den eigenen Weg zu finden und ihn auch zu gehen, die Hauptrolle. Wir lernen...
Lesetipps · 30. Januar 2025
Aus einer vermeintlichen Zukunft schauen wir auf das Heute und dabei bleibt einem das Lachen schon mal im Hals stecken. Die schöne neue Welt nervt, die Politik versagt und Timur Vermes zeigt uns wie es kommen kann, damit nachher wieder keiner sagt, er hätte es ja nicht gewußt. Dabei benutzt er den Kunstgriff des Rückblicks - gut umgesetzt. Witzig, weil es trifft, erschreckend, weil es trifft. Per E-Mail bestellen Zum Buch in unserem Shop Buchtitel: Briefe von morgen die wir gern gestern...
Lesetipps · 11. Oktober 2024
Kuriositäten der Wissenschaftsgeschichte sind die Spezialität der finnischen Autorin Iida Turpeinen (*1987). In ihrem ersten ins deutsche übertragene Werk widmet sie sich der wirklich kuriosen Geschichte der menschlichen Annäherung an das Meeresgetier, das als „Stellersche Seekuh“ Berühmtheit erlangte. Der Roman erzählt die Entdeckung des seinerzeit mystisch anmutenden Wesens im 18. Jahrhundert bei einer Nordmeerexpedition durch den deutschen Arzt und Naturwissenschaftler Georg...
Lesetipps · 11. Oktober 2024
Nach dem Tod seiner Frau Barbara kommt Jörg mit seinen knapp siebzig Jahren auf die Idee, sein Haus in Hamburg mit anderen zu teilen. Diese WG besteht neben Jörg aus dem leidenschaftlich gerne kochenden Murat, der arbeitslosen Schauspielerin Anke und der neu hinzukommenden jungen Zahnärztin Constanze. Die vier zusammengewürfelten Biografien sind recht unterschiedlich und die aktuellen Lebensabschnitte stellen alle vor spezielle Herausforderungen. Aus den jeweils unterschiedlichen...
Lesetipps · 11. Oktober 2024
Izzy hat ganz schön viel um die Ohren. Es ist nicht nur anstrengend, dass ihr Vater nach seinem Tod der Familie nur Schulden hinterlassen hat, sondern auch, dass sie dies geheim halten muss – vor ihrer kranken Mutter und der Londoner Gesellschaft. Es muss aber Geld her, und da ein junges Mädchen aus einigermaßen ordentlichem Hause im England des 19. Jahrhunderts für seinen Lebensunterhalt nicht einfach arbeiten gehen kann (unter anderen Umständen würde man sie einfach verheiraten), muss...
Lesetipps · 11. Oktober 2024
Wir steigen ein in die brodelnde und knisternde Stimmung eines exquisiten Restaurants in Dublin. Daniel Costello ist der Besitzer und hat als Koch den Status eines Superstars. Um ihn herum arbeiten der Restaurantmanager, mehrere Köche, zwei Barmänner, die Empfangsdame und mehrere Kellner und Kellnerinnen, darunter auch Tracy und Hannah. Daniels Welt scheint vollkommen, denn auch familiär kann er sich mit seiner Frau Julie und den Söhnen Kevin und Oskar glücklich schätzen. Doch dann wird...

Mehr anzeigen